HDI Haftpflichtversicherung
Die TARIFCHECK24 GmbH ist kein Versicherungsmakler/Versicherungsvermittler. Für die Versicherungsvermittlung arbeiten wir mit externen Partnern wie CHECK24, der Mr-Money Makler-Bund GmbH und anderen namhaften Partnern aus der Branche zusammen. Der Vertragsabschluss erfolgt nicht über Tarifcheck.de. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutz.
Leistungen der HDI Privathaftpflicht
Eine private Haftpflichtversicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen eines Schadens, den Sie versehentlich Dritten zufügen. Zusätzlich bietet die Versicherung einen passiven Rechtsschutz und wehrt ungerechtfertigte Ansprüche ab. Die Privathaftpflicht der HDI versichert Personenschäden, Sachschäden sowie Vermögensschäden mit einer Deckungssumme von bis zu 50 Millionen Euro.
Der Umfang des Versicherungsschutzes ist abhängig vom gewählten Tarif – Basis
, Komfort
oder Premium
. In allen Tarifvarianten enthalten ist eine Innovationsgarantie. Diese stellt die Übernahme zukünftiger Verbesserungen der Versicherungsleistung in den bereits abgeschlossenen Vertrag sicher.
Auf einen Blick: Haftpflicht-Tarife der HDI
Die folgende Übersicht zeigt Ihnen einige wichtige Leistungen der privaten Haftpflichtversicherung der HDI:
Leistung |
Privat-Haftpflicht Basis |
Privat-Haftpflicht Komfort |
Privat-Haftpflicht Premium |
Deckungssumme | 10 Millionen Euro | 20 Millionen Euro | 50 Millionen Euro |
Schäden durch nicht deliktfähige Kinder und Erwachsene | nicht versichert | 20 Millionen Euro | 50 Millionen Euro |
Geliehene und gemietete Sachen (Fahrzeuge ausgenommen) | nicht versichert |
10.000 Euro (Selbstbeteiligung 150 Euro) |
50.000 Euro (Selbstbeteiligung 150 Euro) |
Verlust von fremden privaten Schlüsseln | 5.000 Euro | 100.000 Euro | 50 Millionen Euro |
Verlust von fremden beruflichen Schlüsseln | nicht versichert | 100.000 Euro | 50 Millionen Euro |
Be- und Entladeschäden an Kfz |
1.000 Euro (Selbstbeteiligung 150 Euro) |
5.000 Euro (Selbstbeteiligung 150 Euro) |
10.000 Euro (Selbstbeteiligung 150 Euro) |
Mietsachschäden | 5.000 Euro | 20.000 Euro | 50 Millionen Euro |
Selbstständige oder nebenberufliche Tätigkeit | versichert bei Jahresumsatz bis 1.200 Euro | versichert bei Jahresumsatz bis 6.000 Euro | versichert bei Jahresumsatz bis 12.000 Euro |
Ehrenamtliche Tätigkeit | 10 Millionen Euro | 20 Millionen Euro | 50 Millionen Euro |
Vorübergehender Auslandsaufenthalt in Europa | ohne Zeitbegrenzung | ohne Zeitbegrenzung | ohne Zeitbegrenzung |
Vorübergehender Auslandsaufenthalt außerhalb Europas | 5 Jahre | 5 Jahre | 5 Jahre |
Zusatzbaustein Neuwertentschädigung | nicht wählbar | bis 3.000 Euro | bis 5.000 Euro |
Bauvorhaben | max. Bausumme 20.000 Euro | max. Bausumme 200.000 Euro | max. Bausumme 500.000 Euro |
Gefälligkeitsschäden | 10 Millionen Euro | 20 Millionen Euro | 50 Millionen Euro |
Quelle: hdi.de, Stand: März 2025
Die Privathaftpflichtversicherungen der HDI können um zusätzliche Leistungsbausteine erweitert werden. So kann der Schutz etwa um eine Amts- und Diensthaftpflicht ergänzt werden, die bestimmte Schäden während der Beamten- und Diensttätigkeit mitversichert. Dazu gehören unter anderem Vermögens- und Umweltschäden sowie Beschädigungen am Dienstfahrzeug.
Privathaftpflichtversicherungen im Vergleich
Die HDI konkurriert mit zahlreichen weiteren Anbietern um die Gunst der Versicherten. Einige Versicherungen bieten leistungsstarke Haftpflicht-Tarife bereits ab wenigen Euro im Monat an.
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen externen Versicherungsvergleich auf Tarifcheck.de finden Sie sekundenschnell passende Angebote und können Ihre neue Privathaftpflicht direkt beantragen – ohne zusätzliche Kosten.
- Vergleich starten und gewünschten Versicherungsschutz auswählen.
- Leistungsstarken und günstigen Tarif finden.
- Private Haftpflicht bequem online beantragen.
Privathaftpflicht der HDI – wer ist mitversichert?
Neben der Versicherungsnehmerin oder dem Versicherungsnehmer sind abhängig vom Tarif folgende Personen mitversichert:
Der HDI Haftpflichtversicherung einen Schaden melden
Die Schadensmeldung erfolgt bei der HDI per Formular auf der Webseite des Anbieters oder über die Schadenshotline für Haftpflichtschäden:
Halten Sie neben Angaben zum Hergang des Schadenfalls auch die Kontaktdaten der geschädigten Person bereit und – sofern vorhanden – Fotos vom Schaden.
Haftpflicht der HDI kündigen
Achten Sie auf die Mindestvertragslaufzeit und die Kündigungsfrist, wenn Sie Ihre Haftpflichtversicherung kündigen möchten. Die Verträge der HDI haben für gewöhnlich eine einjährige Laufzeit und müssen spätestens drei Monate vor Vertragsende schriftlich gekündigt werden. Andernfalls verlängert sich die Vertragsdauer um ein weiteres Jahr.
Prüfen Sie auch, ob Sie ein Sonderkündigungsrecht haben, um vorzeitig kündigen zu können. Dies ist etwa bei einer Doppelversicherung der Fall sowie nach einem regulierten Haftpflichtschaden oder einer Erhöhung der Versicherungsprämie.
Mit unserer kostenlosen Musterkündigung erstellen Sie Ihr Schreiben in wenigen Minuten:
HDI Haftpflichtversicherung - Kontakt
HDI Versicherung AG
HDI-Platz 1
30659 Hannover
Tel.: 0049 511 645 0